Der Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen verfügt über ein Fußballjugendzentrum in Köln-Flittard. Für die bestehenden Sportstätten wurde eine temporäre Baugenehmigung ausgestellt. Zudem ist der Verein bestrebt, die Sportstätten zu erweitern. Der rechtskräftige Bebauungsplan sieht für das Plangebiet jedoch eine Nutzung als Stellplatzanlage vor, durch das Änderungsverfahren soll Baurecht für die bestehenden und neugeplanten Sportstätten geschaffen werden.
Der landschaftspflegerische Fachbeitrag zum Bauleitplanverfahren berücksichtigt neben der naturschutzfachlichen Eingriffsregelung auch die grünordnerische Einbindung der Sportstätten in einen bedeutenden Naherholungsraum.
Für die Bewältigung der Eingriffs- Ausgleichsbilanzierung lag aufgrund der Planungshistorie eine unübersichtliche und komplexe Ausgangssituation vor. Um transparent und nachvollziehbar die Grundlagen und die Ergebnisse der Bilanzierung darstellen zu können, wurde modellhaft ein methodisches Vorgehen entwickelt.
Zur ökologischen und landschaftsästhetischen Aufwertung des Plangebietes werden durch den Fachbeitrag hochwertige Ausgleichsmaßnahmen vorgesehen.