Landschaftspflegerischer Begleitplan

Im Zuge der Ausweisung von Wohngebieten im Kölner Stadtteil Köln-Roggendorf wurden landwirtschaftliche Nutzflächen überplant. Diese Eingriffe stellen sich als ausgleichspflichtig im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes dar. Das Büro ISR erstellte für das Bebauungsplanverfahren einen landschaftspflegerischen Begleitplan. Dieser fasst die Eingriffe in Natur und Landschaft zusammen und regelt verbindlich die grünordnerischen und landschaftspflegerischen Fragestellungen.

Durch die Planung von Ausgleichsmaßnahmen, wie beispielsweise die Anlage von artenreichen Grünlandflächen mit gebietsheimischen Saatgut oder die Anpflanzung von Feldgehölzen, werden die verursachten Eingriffe in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohngebiet ausgeglichen. Neben der positiven Wirkung auf Tiere und Pflanzen wird durch diese Maßnahmen auch das Landschaftsbild und somit die Aufenthaltsqualität für die Anwohner und Spaziergänger aufgewertet.

Stadt
Köln
Auftraggeber
Paeschke GmbH
Leistung
Artenschutz, Umweltbericht, LBP

Scroll to Top