Monheim Der Ausschuss für Klimaschutz, Stadtplanung und Verkehr hat in seiner Sitzung am 30. Januar 2025 die erneute Veröffentlichung des Bebauungsplans 73B(b) „Wolfhagener Straße“ mehrheitlich beschlossen.
Die Fläche am Siedlungsrand von Baumberg zählt zu den letzten Entwicklungsflächen im Stadtgebiet und wird in vier Bauabschnitten realisiert. Während die ersten beiden Abschnitte bereits umgesetzt und bezogen sind, erfolgt die Entwicklung der Abschnitte drei und vier in separaten Verfahren. Der aktuelle Plan legt nun die planungsrechtlichen Grundlagen für den vierten Bauabschnitt.
Ziel dieses Verfahrens „Wolfhagener Straße“ ist es, auf Grundlage des überarbeiteten städtebaulichen Konzepts die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Wohnbauentwicklung zu schaffen.
Der Bebauungsplan wurde auf Grundlage eines aktualisierten, städtebauliche Konzept erarbeitet.
Es ist eine klare Gliederung des Quartiers vorgesehen. Im Norden entsteht eine markante Raumkante aus mehrgeschossigen Gebäuden, im Inneren des Quartiers sind Doppel- und Reihenhäuser vorgesehen, die eine kleinteilige und familienfreundliche Wohnstruktur bieten. Ergänzt wird das Wohnangebot durch eine Kindertagesstätte, die zur wohnortnahen Betreuung beiträgt.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Durchgrünung des Quartiers, die durch entsprechende Festsetzungen im Bebauungsplan gesichert wird. Vorgärten, Dachbegrünungen und gezielte Baumpflanzungen im Straßenraum sollen ein angenehmes Wohnumfeld schaffen und zur ökologischen Qualität des Gebiets beitragen. Eine zentrale Grünfläche mit integriertem Spielplatz dient als Begegnungsort für die Bewohner und fördert das nachbarschaftliche Miteinander.
Die Veröffentlichung der Unterlagen soll in dieser Woche beginnen.