Impulse für eine leistungsfähige und schnelle Bauleitplanung

Instagram_Vorlage_BLP_

Mit dem Arbeitspapier „Impulse für eine leistungsfähige und schnelle Bauleitplanung“ legt eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe von Praktiker*innen der „Rheinschiene“ konkrete Vorschläge zur Beschleunigung und Qualifizierung von Bauleitplanverfahren vor. Ziel des Papiers ist es, Wege aufzuzeigen, wie Städte und Planungsbüros trotz wachsender Anforderungen und begrenzter Ressourcen zu effizienteren, zugleich qualitätsvollen Planungsprozessen gelangen können.

Das Arbeitspapier richtet sich an Kommunen, Planer*innen und Vorhabenträger*innen und versteht sich als praxisorientierte Sammlung übertragbarer Ansätze – entstanden aus langjähriger Erfahrung in der kommunalen Planungspraxis.

An der Erarbeitung des Arbeitspapiers wirkte auch Jan Roth, Geschäftsführer der ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH, als Mitglied der Arbeitsgruppe aktiv mit.

Download
Nach oben scrollen