Konzeptionierung Entwurfsprozess zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans

Die Stadtverwaltung Halle (Saale) beauftragte ISR mit der Konzeptionierung des Entwurfsprozesses für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans und der moderativen Begleitung dieser Konzeptentwicklung. Ziel war es, einen Prozess zu entwickeln, der den bisherigen Flächennutzungsplan aus dem Jahr 1998 ablöst und gleichzeitig die Intention des Stadtratsauftrags zur Umstellung der Darstellungsmethodik aufgreift. Mit der Stadtratswahl 2024 und den damit verbundenen veränderten Mehrheitsverhältnissen wurde die Gelegenheit genutzt, den Prozess neu abzustimmen, um eine fraktionsübergreifende Zusammenarbeit unter Berücksichtigung neuer politischer Rahmenbedingungen zu fördern.

Zwischen September und Oktober 2024 wurden digitale Vorgespräche mit den Fraktionen des Stadtrats geführt, um ihre strategischen Ziele und ihre Wünsche an die Beteiligungsformate und die Darstellungsmethodik zu sammeln. Die dabei gewonnenen Ergebnisse flossen direkt in die Konzeption des Entwurfsprozess ein. In einem Politikworkshop am 22. November 2024 wurde der erarbeitete Entwurfsprozess präsentiert und gemeinsam mit den politischen Vertreter*innen abgestimmt.

Stadt: Halle (Saale)

Auftraggeberin: Stadt Halle (Saale)

Leistungen: Moderation, Koordination, Dokumentation

Nach oben scrollen