Artenschutzprüfung

Der Grind liegt als Halbinsel in einer Rheinschleife im Stadtgebiet Dormagen. Aufgrund seiner natürlichen Vielfalt stellt er ein bedeutsames Rückzugsgebiet für viele Tier- und Pflanzenarten dar und wurde deshalb als FFH-Gebiet ausgewiesen.

In unmittelbarer Nachbarschaft soll ein Wohnquartier zwischen bestehenden Wohnstrukturen mit großen Gärten geschaffen werden. Dies bedeutet auch den Abbruch von mehreren Gebäuden. Nicht zuletzt aufgrund der Nähe zu einem bedeutsamen Schutzgebiet erfolgte durch das Büro ISR eine artenschutzrechtliche Untersuchung. Neben den vorhanden Grünstrukturen wurden insbesondere die abgehenden Gebäude untersucht.

Mithilfe von Taschenlampen und einer Endoskopkamera wurden die Gebäude begangen und ihre Nischen und Spalten nach Spuren von Vögeln und Fledermäusen abgesucht. Durch diese genaue Betrachtung konnte ausgeschlossen werden, das gebäudebewohnende Vogel- und Fledermausarten durch die Abbrucharbeiten gefährdet sind.

Stadt
Dormagen
Auftraggeber
Sauerbier
Leistung
Artenschutzprüfung

Scroll to Top