Die Stadt Aachen führte in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Vaals das kooperative zweiphasige Werkstattverfahren „Vaals Grenze“ durch. Es nahmen insgesamt drei Büros an dem Verfahren teil, die jeweils in der ersten Phase eine erste städtebauliche Idee für das neue Quartier entwickelten, welche in der abschließenden zweiten Bearbeitungsphase vertieft wurde.
Gegenstand des Werkstattverfahrens war die Findung einer nachhaltigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Entwicklung für das Plangebiet, das sich an der Grenze zwischen Aachen und dem niederländischen Vaals befindet. Dem Verfahren wurde eine öffentliche Beteiligung sowie ein Politikworkshop vorgeschaltet.
Das Ergebnis des Werkstattverfahrens und weitere Informationen sind hier zu finden.